KBuddy Version 8.5.0 erschienen

Mit folgenden Neuerungen:

  • B2.2 hinzugefügt
  • CE hinzugefügt
  • die Gewichtserhöhung ist nun auch mit 1% und 2% möglich
  • Neue Trainingseinstellung um die Bewegungseinstellung während des Trainingstimers anzuzeigen
  • Neue Trainingseinstellung „Doppel-Tap“ für das Beenden des Timers
  • Neue Übungseinstellung „Abziehzeit“ um die erreichte Dauer zu verringern
  • PDF Export überarbeitet
  • Änderungen des Gewichts bzw. der Stufe werden nun auch extra protokolliert (Übungen > Übung > Gewichtsänderungen/Stufenänderungen)
  • etwas größerer „Übung starten“ und „Übung bestätigen“ Schalter
  • Optimierungen

KBuddy Version 8.4.0 erschienen

Mit folgenden Neuerungen:

  • Trainings-Termine können nun auch über die Kalendar-Ansichten hinzugefügt werden
  • neue Einstellung für das Layout der Einstellungen im Training
  • absolvierte Übungen die nicht mehr im Trainingsplan sind, werden nun auch im Trainingsverlauf und der Zusammenfassung angezeigt
  • neue Einstellung um die Schriftgröße einzustellen
  • watchOS: Maximalkraft Eingabe überarbeitet
  • Training: Tempo-Ton und Tempo-Vibration starten nicht mehr bei 1, sondern bei 0
  • Übungseinstellungen können zurückgesetzt werden (falls die Zuordnung falsch ist)
  • visionOS Unterstützung

KBuddy Version 8.3.0 erschienen

Mit folgenden Neuerungen:

  • Studio Liste, zu finden unter „Mehr“
  • es kann ein Standard-Studio unter den Trainings-Einstellungen hinterlegt werden
  • es kann ein Standard-Studio pro Trainingsplan hinterlegt werden
  • wenn ein Standard-Studio ausgewählt wurde, wird dieses zukünftig bei den Trainings hinterlegt
  • in der Übungsliste kann bei den Übungen eingestellt werden ob das nächste Gewicht/die nächste Stufe und/oder die Einstellungen für alle Übungen in den aktiven Trainingsplänen gleich bleiben soll
  • die „LE“ existiert nun auch als Standard-Übung
  • der Akkustand beim Beginn und Ende des Trainings wird beim Training hinterlegt
  • iOS: in den Einstellungen kann das Farbschema ausgewählt werden
  • mittels Wischen kann im Training zu den benachbarten Übungen gewechselt werden
  • kleinere Training Layout Anpassungen
  • fortgesetzte Trainings sollten sich nun auch korrekt beenden, wenn sie vor länger als 3 Tagen gestartet wurden